Blog
Mi
06
Sep
2017
Gang um die Ellenbogen-Spitze

Heute bin ich mit einer reiferen Dame um den Ellenbogen gewandert. Ein langgehegter Traum wurde für sie Wirklichkeit. „Zeigen Sie mir das bitte, es ist wichtig“ meinte sie am Telefon. Es
nieselte, trotzdem bestand sie auf die kleine Wanderung. Zum Abschied betonte sie „Jetzt ist es rund für mich, danke"
Zum Beginn besuchten wir den „Hängenden Balkon“ am westlichen Ortsausgang List. Man geht einige hölzerne Treppen in die Düne und hat von dort einen grandiosen Rundumlicht auf alle 5 Meere und die
Rückseite der großen Wanderdüne. Vor einem das große Heidetal mit seinen Raubvögeln, die hin und wieder dort kreisen. Auch zeigte ich ihr das kleine Gebäude, in dem Sollsängerin Inga Rumpf in den
70ern kreative Auszeiten nahm.
Di
07
Jan
2014
Falk Eitner führt über den Kampener Kunst- und Kulturpfad
Morgen um 11 Uhr führt Falk Eitner über den Kampener Kunst- und Kulturpfad. Karten sind an allen VIBUS-Verkaufsstellen und direkt im Kaamp-Hüs
erhältlich.
Mittwochs wandeln Sie zusammen mit Falk Eitner auf den Spuren von Emil Nolde, Valeska Gert und vielen weiteren herausragenden Persönlichkeiten- auf
dem Kampener Kunstpfad. Auf wunderschönen und teilweise unbekannten Naturpfaden folgt man Bronzeguss-Tafeln, mit Zitaten der Menschen, die das Sylter Künstlerdorf Kampen mit geprägt haben. Start
ist um 11:00 Uhr, Treffpunkt: im Kaamp-Hüs.
Karten für Führungen erhalten Sie an allen insularen Vorverkaufsstellen oder direkt vor Ort im Kaamp-Hüs.
Mehr auf seiner Website
Di
07
Jan
2014
Syltbericht im Le Figaro
Gerade entdeckt: ein schön geschriebener Artikel im Figaro-Reise- und Lifestyle Ressort. Die Insel wird als das nordische Saint Tropez mit Reetdachhäusern beschrieben. Manch Vorurteil wird
wiederholt, dennoch eine Hommage. Und Buhne 16 kommt auch vor.
Alles hier lesen.

Mo
06
Jan
2014
Spontanurlaub: Kurzbesuche von Festland-Surfern
Es ist zu beobachten, daß zunehmend Surfer kurzentschlossen vom Festland auf die Insel kommen. Für einen Tag mit dem Gruppenticket der Bahn. Sie nehmen frühe Fahrt von Kiel, Lübeck, Hamburg oder Flensburg in Kauf für maximalen Spaß am und im Meer. Ein neuer Begriff: RailSurfer. Sie kommen dann vom Bahnhof mit ihren geschulterten Boards über die Friedrichstraße und ziehen sich an der Crêperie am Meer auf der Promenade um und schmeissen sich in die Brandung. Ob es sich für sie lohnt, sehen sie ganz früh auf der Crêperie-Webcam.
Di
31
Dez
2013
Vorbereitung zum Weihnachtsbaden auf Hochtouren
Während eines Strandganges haben wir diese Garderobenstange entdeckt. Sie gehört zum klassischen Weihnachtsbaden, das jedes Jahr 120 Schwimmer und Tausende von Zaungästen anzieht. Wir sind weitergezogen zum Grande Plage.
